Präambel
Der Verein Reha - Zentrum Opf. e.V. ist am 14.01.1990 gegründet worden. Er verfolgt nach § 2 seiner Satzung den Zweck, durch betreiben sozialpädagogisch betreuter stationärer und ambulant Wohneinrichtungen und Werkstätten umfassende Sozialisationshilfen für alkohol- und medikamentenabhängige Menschen anzubieten.
Der Verein ist Mitglied im Paritätischen Wohlfahrtsverband; Landesverband Bayern.
Das Leitbild des PARITÄTISCHEN ist getragen von der Vision des freien Menschen und von der freien Entfaltung des Individuums in einer sozialen und demokratischen Gesellschaft auf der Grundlage der Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von Rasse, Staatsangehörigkeit, Weltanschauung, Lebenslage, sexueller Orientierung und Lebensform.
Wir richten uns nach unserem Leitbild
Das Leitbild ist verbindliche Grundlage unserer Arbeit.
Menschenbild
Wir achten die Würde des Menschen und begegnen ihm mit Respekt; ungeachtet seiner Abstammung, seiner Nationalität, seines Geschlecht, seines Alters, seines Glaubens, seiner politischen Überzeugung, seiner sozialen und wirtschaftlichen Stellung, seiner gesellschaftlichen Position, seiner sexuellen Orientierung und gesundheitlichen und psychosozialen Befindlichkeiten.
Auftrag und Zielsetzung
Wir unterstützen suchtmittelabhängige Menschen bei einer abstinenten, selbst bestimmenden Lebensführung mit dem Ziel der größtmöglichen Selbständigkeit.
Orientierung
Wir fördern die vorhandenen Fähigkeiten des Menschen und helfen ihm neue Fertigkeiten zu entwickeln oder verloren gegangene zu reaktivieren. Wir sehen ihn in seiner Komplexität und helfen ihm, für seine Probleme Lösungen zu suchen, Verantwortungsgefühl zu entwickeln und seine Stärken und Schwächen zu erkennen und zu akzeptieren. Dabei helfen ihm klare Strukturen und für alle verbindliches Verhalten, wobei unsere Sprache klar und für den Betreffenden verständlich ist.